Verfahrensmanagement für Großraum- und Schwertransporte

Inhaltverzeichnis

Für die Erteilung einer Erlaubnis nach § 29 Absatz 3 der Straßenverkehrs-Ordnung ist die sogenannte Erlaubnis- und Genehmigungsbehörde zuständig. Diese hört die jeweiligen Straßenverkehrsbehörden sowie die Straßenbaulastträger und die Polizei an. Die verfahrensleitende Erlaubnis- und Genehmigungsbehörde entscheidet abschließend auf Grundlage der eingegangenen Stellungnahmen über die Erteilung der Erlaubnis.

image

Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer Projektlogistik?

Jeder Schwertransport ist seine eigene logistische Herausforderung. Diese bewältigen wir zusammen mit Ihnen durch eine sichere und kreative Projektumsetzung. Auch schwierige und anspruchsvolle Schwertransporte, internationale Transportwege und multimodale Transportketten zu Land und zu Wasser stellen für uns kein Hindernis dar. Im Stadtgebiet Gelsenkirchen wird bei Transporten mit Abmessungen ab 4,00 m Breite, auf vorerst ausgewählten Strecken, eine private Begleitung durch Verwaltungshelfer (BF4), anstelle eines Polizeieinsatzes, durchgeführt. Die Spedition Otlinghaus sieht Ihre Kernkompetenz bei den „kleineren“ Schwertransporten.Wir machen Spezialtransporte mit Stückgewichten bis max.

  • Wird bei einem Frachtguttransport die gesetzlich vorgegebene Abmessung, das Gesamtgewicht oder beides überschritten, fällt er in die Kategorie von Schwertransporten.
  • Die Bauwerksnummern dienen somit zur genauen Lokalisierung und Bestimmung eines individuellen Bauwerks im Zuge einer zu prüfenden Strecke.
  • Die Bearbeitungszeit kann aufgrund der Anhörungspflicht bis zu 14 Tage betragen.
  • Hegmann Transit ist in der Logistikbranche zudem Experte für die Bedeutung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
  • Möchten Sie uns unterstützen, die Infrastruktur von Nordrhein-Westfalen nachhaltig und zukunftsorientiert zu entwickeln?

Auflagen für Großraum- und Schwertransporte

Informieren Sie sich bestenfalls bei örtlichen Fahrschulen nach den aktuellen Preisen. Für einen Unimog wird in der Regel ein Führerschein der Klasse B oder C1 benötigt. Dies ist abhängig von der Ausführung und dem Gewicht des Fahrzeugs.

Grundsätzlich sind Straßen lediglich für den genehmigungs- und erlaubnisfreien Verkehr konzipiert. Bei Groß- und Schwertransporten liegt demnach eine übermäßige Beanspruchung von Straßen und Brücken vor. Die Gewährleistung der Verkehrssicherheit und die Bewahrung der Verkehrsinfrastruktur vor möglichen Schädigungen sind hierbei die wichtigsten Ziele. Je nach Abmessungen, also Länge, Breite und Höhe des Fahrzeugs und der Ladung ist zur Absicherung des Großraum- und Schwertransports eine Begleitung durch entsprechende Begleitfahrzeuge oder die Polizei vorgeschrieben. Mithilfe der Symbolleiste die oberhalb der entstandenen Tabelle zu finden ist, kann das Bauwerk in der Karte dargestellt werden, aufgehellt werden, aufgehellt und dargestellt werden und das Objektarchiv angezeigt werden. Mit dem Klick auf ‚Objekt in der Karte aufhellen und darstellen‘ zoomt NWSIB-online automatisch zum Bauwerk.

Ihr Logistikpartner für alle großen und schweren Aufgaben, sichere Transportwege, Ladungssicherung, sichere Verpackung und wirtschaftliche Leistungen. Schwerlastprojekte erfordern aufgrund extremer Maße und Gewichte sowie mannigfaltiger Geländeprofile eine perfekte Analyse, Planung und Umsetzung. Zuverlässigkeit, Sicherheit und höchste Wirtschaftlichkeit verbinden unseren Anspruch mit Ihren Anforderungen und garantieren einen optimalen Ablauf. Ziel der Initiative ist, den emissionsfreien Schwerlastverkehrs in Europa schneller zu erreichen. Gleichzeitig möchte Milence den Komfort und die Sicherheit von Berufskraftfahrenden verbessern.

Geprüft wird die beantragte Strecke samt Verkehrsraum-Abmessung und Belastbarkeit. VEMAGS® steht als Akronym für das "VErfahrensMAnagement für Großraum- und Schwertransporte". Für Fahrzeuge, die breiter, länger, höher oder schwerer sind, als in der Straßenverkehrsordnung festgelegt, kann die spezielle Erlaubnis um am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen, online beantragt werden.

Für den Verkehr mit Fahrzeugen und Zügen, deren Ladung oder Abmessungen, Achslast oder Gesamtgewicht die gesetzlich allgemein zugelassenen Grenzen tatsächlich überschreitet, ist eine Erlaubnis und/oder Ausnahmegenehmigung erforderlich. Die Kosten sowohl für flächendeckende Genehmigungen als auch für eine streckenbezogene Erlaubnis sind 2021 um bis zu 300% gestiegen. Hier finden Sie die Kriterien, die den Preis einer straßenrechtlichen Genehmigung im Bereich Großraum- und Schwertransporte bestimmen. Für streckenbezogene Einzelgenehmigungen lässt sich somit nur schwer ein genauer Preis kalkulieren.

Auch liegt oftmals eine Einschränkung des Sichtfeldes des Fahrzeugführers vor. Es ist illegal Schwertransporte ohne Genehmigung durchzuführen. Viele Transporte finden über Wasserwege oder die Schiene statt, häufig führt der Weg jedoch über Autobahnen, Bundes- oder Landesstraßen. Es gibt jedoch Güter, die sind so groß oder so schwer, dass ein "normaler" LKW sie gar nicht mehr transportieren kann. Dann wird ein so genannter Schwer- beziehungsweise Großraumtransport durchgeführt.

Bei Durchführung von Großraum- und Schwertransporten, die bereits bauartbedingt von den Vorschriften der StVO abweichen, muss eine Genehmigung nach § 29 Absatz 3 StVO ausgestellt werden. Voraussetzung für die Erteilung der Genehmigung ist zwingend eine Ausnahmegenehmigung für das Kraftfahrzeug nach § 70 StVZO. Darüber hinaus ist es zwingend erforderlich, dass es sich bei der Ladung um eine unteilbare Ladung handelt. Eine solche Genehmigung ist maximal gültig bis zum folgenden Monat. Hierzulande ist jedoch der Besitz einer Dauergenehmigung durch Schwertransportunternehmen üblich.

Für LKW über 7,5 t und für alle kleineren LKW mit Anhängern gilt ein Sonn- und Feiertagsfahrverbot und eine Fahrzeitbeschränkung durch die Ferienreiseverordnung. Die Straßenverkehrsbehörde des Landratsamts ist für Firmen und Personen zuständig, die Ihren Betriebssitz/Wohnsitz in einer kreisangehörigen Gemeinde haben oder dessen Transporte in einer kreisangehörigen Gemeinde beginnen oder enden. Ausnahmegenehmigung ist die Behörde, in deren Bereich der Transport beginnt, oder sich der Firmensitz befindet. Anträge sind bei den Kreisverwaltungsbehörden zu stellen, von denen der Transport seinen Ausgang nimmt, oder die Firma ihren Sitz hat. Seitens der Bezirksregierung Düsseldorf (hier in der Funktion als sog. Bündelungsbehörde“, siehe oben), sind schwergut transporte im „Anhörungsverfahren“ ggf.

image

Der Antrag kann bei der Erlaubnisbehörde gestellt werden, in deren Bezirk das den Transport durchführende Unternehmen entsprechend § 13 Handelsgesetzbuch seinen Sitz oder eine Zweigniederlassung hat. Alternativ kann er auch bei der Erlaubnisbehörde gestellt werden, in deren Bezirk die erlaubnispflichtige Fahrt beginnt. Die Fahrt und das Abstellen eines Hubwagens auf der Fahrbahn sind grundsätzlich genehmigungsfrei. Sobald aber etwas für den Verkehrsraum "Artfremdes", wie beispielsweise die Arbeit mit einem Hubarm ausgeführt wird, oder eine Arbeitsbühne auf einem Gehweg abgestellt werden soll, bedarf es einer Genehmigung.

Erlaubnis erforderlich (§ 46 Abs. 1 Nr. 5 StVO, § 46 Abs. 1 Nr. 2 StVO). Ausländische Firmen stellen den Antrag für Großraum- und Schwertransporte bei der für den Grenzübertritt örtlich zuständigen Verwaltungsbehörde. Für große und komplexe Herausforderungen hat Hegmann Transit eine besondere Leidenschaft. Und alle notwendigen Voraussetzungen für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Projekte. Gerade im Bereich von Schwer- und Großraumtransporten gilt es, zahlreiche Aspekte zu beachten.