Schwertransport geplant? Schwer- und Großraumtransporte

Inhaltverzeichnis

Ausnahmegenehmigung ist die Behörde, in deren Bereich der Transport beginnt, oder sich der Firmensitz befindet. Genehmigung für Transporte mit Fahrzeugen, die eine zulässige Breite, Höhe oder Länge haben, die aber eine übergroße Ladung befördern, (Erlaubnis nach § 46 Abs. 1 Nr. 5 StVO). Eine Genehmigung nach § 46 Absatz 1 Nr. 5 StVO muss beantragt werden, wenn zwar das Fahrzeug den Vorschriften der StVZO entspricht, die zu transportierende Ladung jedoch nach vorne, hinten, zur Seite oder über das Fahrzeug hinausragt. Zum Transport großerund schwerer Lasten- muss es aber Fahrzeuge geben, die die "Normen" vonStVZO und StVO überschreiten. / Jährliche Abrechnung Online Jahresabo für bis zu 3 Nutzer Weitere Informationen unter den Bezugs- und Nutzungsbedingungen Neuauflagen sind zum Erscheinungstermin automatisch in jedem Online-Abo enthalten und verfügbar.

Datenblatt der Spezial-, Großraum- und Schwertransporte

image

GST.Autobahn erstellt die Stellungnahme automatisiert und lässt sie der zuständigen Behörde zukommen. Für besondere Sachverhalte haben die GST-Sachbearbeiter die Möglichkeit in den Prozess einzugreifen. Sie können die Stellungnahmen bei Bedarf anpassen und ergänzen. Die Ergebnisse der Berechnungen werden dem Antragsteller für jedes einzelne Bauwerk zur Verfügung gestellt, sofern dort besondere Auflagen eingehalten werden müssen.

image

Wie funktioniert GST.Autobahn?

  • Die Autobahn GmbH hat mit GST.Autobahn die Voraussetzungen für weitere Schritte der Digitalisierung und Optimierung des GST-Antragsverfahrens geschaffen.
  • Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen.
  • Dabei kann es sich beispielsweise um industrielle Anlagen, Brückenteile, Baumaschinen oder Windkraftanlagenflügel handeln.
  • Der VEMAGS-Gebührenrechner unterstützt bei der Ermittlung der Gebühren, die voraussichtlich für den Erlaubnis- und Genehmigungsbescheid erhoben werden.
  • Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie sind abhängig von der Transportart und den zusätzlich notwendigen Ressourcen und Sicherheitsmaßnahmen. Auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen dürfen Fahrzeug und Ladung zusammen maximal 4 Meter hoch und maximal 2,55 Meter breit sein.

Anhörungsbehörde und Straßenbaulastträger Hessen

Nachdem die Freischaltung erfolgt ist, kann der Antrag gestellt werden. Wenn das Fahrzeug nicht den Vorschriften der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) entspricht, ist eine Ausnahmegenehmigung gemäß § 70 StVZO von der hierfür zuständigen Stelle. Sie brauchen eine besondere Erlaubnis vom Straßenverkehrsamt, wenn Sie einen Transport durchführen möchten, bei dem die Abmessungen oder das Gewicht bestimmte Grenzwerte überschreitet.

Das gilt auch für den Verkehr mit Fahrzeugen, deren Bauart den Fahrzeugführenden kein ausreichendes Sichtfeld lässt. Eine Erlaubnis für Großraum- und Schwertransporte (Sondertransporte) kann nur dann erteilt werden, wenn für das betreffende Fahrzeuge oder die Fahrzeugkombinationen eine fahrzeugtechnische Ausnahmegenehmigung nach § 70 Absatz 1 Nummer 1 oder 2 StVZO vorliegt. Auch die Fahrzeiten, in denen Schwertransporte auf den Straßen unterwegs sind, sind gesetzlich streng reglementiert. Übersteigt ein Frachtguttransport die Breite von 3,20 Metern nicht, wird die Beförderung in der Regel in einer verkehrsarmen Zeit erlaubt. Nicht durchgeführt werden darf der Transport dann am Morgen zwischen 6 Uhr und 8.30 Uhr sowie in der zweiten Tageshälfte von 15.30 Uhr bis 19 Uhr.

Sind es bei einem normalen Lkw bis zu 40 Tonnen, die auf die Straße dürfen, darf der Schwertransport weitaus höhere Gewichte transportieren. Schwertransporter müssen über eine spezielle Ausstattung verfügen, die es ihnen erlaubt, derart sperrige oder schwere Güter zu befördern. Die Fahrgestelle sind meist verstärkt, es gibt zusätzliche Achsen sowie spezielle Aufhängungen und Bremsen. Zudem ist die Begleitung durch andere Fahrzeuge nötig, wobei hier meist die Polizei der Bundesländer gefordert ist.

Geben alle Beteiligten grünes Licht, kann die zuständige Verkehrsbehörde den Großraum- oder Schwertransport genehmigen. Funktioniert eine Strecke nicht, weil etwa eine Straße zu schmal, ein Tunnel zu niedrig oder eine Brücke nicht ausreichend tragfähig ist, muss der Antragsteller seinen Fahrtweg anpassen. Dafür müssen natürlich erst die entsprechenden Genehmigungen eingeholt werden. Denn die Schwertransporte Voraussetzungen sind hier ein komplexes Thema. Über die Kooperation mit der Hüffermann Transportsysteme GmbH, dem Hersteller für Wechselbehälteranhänger und Containeranhänger aller Art, bieten wir auch alle Transporte rund um Behälter und Container an. Für eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse CE muss die Ausbildung und Prüfung für den Führerschein der Klasse EC absolviert werden.

Die Möglichkeit besteht für die Strecken vom Neustädter Hafen bis zur A 1 und von der A 1 bis zum Neustädter Hafen. In der Rubrik NEWS, die Sie über das Menü links unten auf jeder Seite finden, können Sie auch Artikel lesen, die aus Platz- oder Aktualitätsgründen nicht mehr auf die Startseite passen. Klicken Sie auf den roten Knopf, um auf die Login-Seite der VEMAGS® Anwendung zu wechseln (Fach-Anwendung für Großraum- und Schwertransporte).

Stellen Sie Ihren Antrag deshalb bitte in der Regel mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Beginn Ihres Transports. Die beizubringenden Unterlagen für die eingesetzten Verwaltungshelfer entnehmen Sie bitte der gleichnamigen Liste. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner. Über die Anzahl der daraufhin tatsächlich durchgeführten Transporte gibt es keine Statistik, weil mit einem Antrag zum Teil auch mehrere Transporte durchgeführt werden können oder aber Transporte nicht durchgeführt werden. Wird in der Navigationsleiste am oberen Bildschirmrand die Bildbefahrung aktiviert, ist es https://www.schwertransport.de/ möglich eine Straße mit Hilfe von Bildausschnitten „entlang zu fahren“. Für die „Befahrung“ können die Pfeile rechts und links der Station (siehe Abbildung) verwendet werden.

Die Spedition Otlinghaus sieht Ihre Kernkompetenz bei den „kleineren“ Schwertransporten.Wir machen Spezialtransporte mit Stückgewichten bis max. Zur Beantragung eines Großraum- und Schwertransportes ist das Antragsformular, gemäß den “Richtlinien zum Antrags- und Genehmigungsverfahren für die Durchführung von Großraum- und Schwertransporten (RGST 1992)” zu verwenden. Großraum- und Schwertransporte sind Fahrzeuge oder deren Ladungen, bei denen die gesetzlich vorgeschriebenen Maße und Gewichte überschritten werden. Solche Transporte erreichen schon mal Längen von 65 m und ein Gesamtgewicht von 400 Tonnen- sie sind also nicht vergleichbar mit den "normalen" Lkw mit einer Länge von 16,50 m und einer Gesamtmasse von 40 t. Sie "vertragen" sich nicht mit dem übrigen Verkehr, sondern beanspruchen mehr an Verkehrsraum, als ihnen normalerweise "zusteht".

Wir unterhalten unter anderem diverse verbreiterbare Semitrailer, Tiefbetten, sowie Sattelauflieger und Megatrailer. Außerdem halten wir Dauergenehmigungen vor und sind so in der Lage viele Routen ohne ein aufwendiges Beantragen von Sondergenehmigungen adhoc für Sie durchzuführen.Um Ihnen alles aus einer Hand anbieten zu können führen wir Sondertransporte inkl. Aller Sondergenehmigungen und den dafür benötigten Begleitfahrzeuge (BF-2, BF-3 und BF-4) durch. Für die Durchführung von Großraum- und Schwertransporten wird eine straßenverkehrsrechtliche Erlaubnis und/oder Genehmigung gemäß § 29 Abs. Erlaubnisbehörden sind regelmäßig die unteren Straßenverkehrsbehörden.

Zusätzlich wird ein Nachweis für eine Berufskraftfahrerqualifikation verlangt, welcher durch eine besondere Schulung und Prüfung erworben werden kann. Für den Erhalt der Kennziffer 95 ist eine Grundqualifikation nötig; zudem müssen regelmäßige Weiterbildungen absolviert werden. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Schwertransporter ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig und kann je nach örtlichen Vorschriften zwischen Schrittgeschwindigkeit und bis zu 80 km/h liegen.