günstige Räuchermännchen bis Größe 40cm im Angebot

Inhaltverzeichnis

Das harte Holz mit einer hohen Dichte garantiert ein Leben lang Freude. Alle Räuchermännchen sind in Handarbeit gefertigt und auch handbemalt. Die Erzgebirgische Holzkunst aus einheimischen Hölzern sind ein fester Bestandteil der erzgebirgischen Kultur. Exemplare von frühen Räuchermännchen um 1850 zeigen, dass die Figuren anfangs aus Papier- oder Teigmasse hergestellt wurden. Für bestimmte Körperteile (z.B. Füße) der Räuchermänner wurden auch Sägemehl oder Schlämmkreide verwendet. Deko, Duftspender und Verspieltheit, das macht einen Räuchermann aus.

  • Das Reiterlein-Logo des Verbandes Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V.
  • Sie verbreiten einen angenehmen Duft in Ihrem Zuhause und sorgen für eine festliche Atmosphäre.
  • Nachdem die Teile zusammengeleimt wurden, geht es an die Bemalung.
  • Räuchermänner sind ähnlich wie https://www.kunsthandwerkstube.de/Raeuchermaennchen-Raeuchermann die Kuckucksuhr und die Weißwurst Elemente der deutschen Kultur, wie sie international bekannt ist.
  • Ein Räuchermann aus dem Erzgebirge mit einem Beruf im landwirtschaftlichen Bereich ist meistens als Bauer anzutreffen.

Die Thüringer Rauchgestalten wurden aus einem Spezialgemisch aus Schlämmkreide, Knochenleim, Roggen- oder Sägemehl geformt, der tagelang trocknen musste. Die "Raachermannln" aus dem Erzgebirge wurden dagegen aus Holz gedrechselt. Handwerkskunst daraus entwickelte, war auch dem Niedergang des Bergbaus durch die Industrialisierung im 19. Eine Weihnachtszeit ohne Räucherkerzchen – einfach unvorstellbar! Das "Raacherkarzle" gehört zur Weihnachtszeit wie die Milch in den sächsischen "Gaffee".

Räuchermänner sind mehr oder weniger große Holzfiguren, die für die Verwendung mit einer Räucherkerze gedacht sind. Der Mund ist offen und sie werden oft mit einer Pfeife in der Hand dargestellt. Die Räucherkerze wird unsichtbar im Inneren des Räuchermännchens platziert und vorher angezündet, der Rauch entweicht dann durch den Mund und verteilt sich im ganzen Raum. Räuchermänner können klein gestaltet sein, was in einem eher kleinen Wohnzimmer schön wirkt.

Auch nach Weihnachten sieht man das ein oder andere Räuchermännchen auf Tischen und Fensterbrettern, ob es nun nur zu winterlichen Dekoration dort steht oder auch noch aktiv benutzt wird. Speziell für die warmen Tage des Jahres, insbesondere für die Osterzeit, sind frühlingshafte Düfte entwickelt worden, die nicht mehr an Weihnachten erinnern und auch zum Sommer passen. Die Duftstoffe eines Räucherstäbchens sollen sich im gesamten Raum verbreiten.

Diese Erfindung aus dem Erzgebirge hat sich im Laufe der Jahrhunderte in ganz Deutschland und darüber hinaus verbreitet. Ein Original Erzgebirge Räuchermann ist ein ideales Weihnachtsgeschenk. Ein Räuchermann aus dem Erzgebirge ist ein besonderes Geschenk für Geburtstage oder andere Anlässe, um Wertschätzung zu zeigen.

Original Erzgebirgische Räuchermänner und Räuchermännchen

image

Stellen Sie sicher, dass das Räuchermännchen und die Umgebung gut belüftet sind, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Löschen Sie das Räucherwerk, wenn es vollständig verbrannt ist oder wenn Sie das Räuchermännchen nicht mehr verwenden. Bestellen Sie Ihr Räuchermännchen oder Ihren einzigartig desigten Räuchermann und erleben Sie die Vorteile hautnah. Bei uns erhalten Sie auch die Räucherkerzen und Räucherkegel, in verschiedenen tollen Duftnoten als Zubehör dazu. Wenn Sie ein Räuchermännchen als Schneemann aus dem Erzgebirge erwerben, können Sie sicher sein, dass Sie echte Handwerkskunst gekauft haben. Über Generationen hinweg haben viele Manufakturen an Ihrer Arbeit gefeilt.

Räuchermännchen, Jäger mit Hund, gebraucht, kleiner Makel am Standfuß

"Do it yourself" - ist nicht nur ein Begriff den man im deutschen Sprachraum immer häufiger findet. Er ist vor allem amerikanisches Sinnbild dafür, sich selbst zu verwirklichen. Wie sollte man das besser können als beim Bau eines kleinen Räucherhäuschens? Vor allem für Kinder ist dort ganz viel Spaß angesagt, wenn es darum geht, die vorgefertigten Teile zusammenzusetzen und zu verleimen.

Die Bedeutung des Räuchermännchens als geschnitzte Holzfigur erlangte erst in der zweiten Hälfte des 19. Um diesen Wandel nachvollziehen zu können, muss man sich in die Lebensverhältnisse jener Zeit versetzen. Die Menschen im Erzgebirge lebten größtenteils vom Bergbau, der die dominierende Wirtschaftsquelle der Region war.

image

Mit einem grünen Hut versehen, tritt er als rauchende Weihnachtsfigur auf. Nachdem die Teile zusammengeleimt wurden, geht es an die Bemalung. In gemütlicher Atmosphäre können Bastel-Enthusiasten sich während der langen Winterabende der eigenen Gestaltung ihrer Holzkunst widmen. Sollte keine Drechselbank zur Verfügung stehen, lassen sich die Formen auch mithilfe von Schnitzmessern, Bandschleifern und/oder Laubsägen herausarbeiten. Die Röhre für den Rauch kann mit einer handelsüblichen Bohrmaschine gebohrt werden.

Beide Öffnungen sorgen durch den Kamineffekt für das Verglimmen der räucherkerze und müssen unbedingt frei gehalten werden. Bittte beachten Sie, dass auch ein Bart, ein Schal oder Ähnliches den Luftdurchlass behindern kann. Nach der Erfindung der Räucherkerzen schufen die findigen Bergleute eine Holzfigur, die zum Abrennen der Kerzen diente. Der Erzgebirgswald lieferte die Grundlage zum Drechseln der Holzfiguren und bis heute entstehn immer wieder neue Designs von modern bis traditionell, die vor allem Sammler begeistern. Das klassische Räuchermännchen besteht aus einer zweigeteilten Holzfigur.

Auch zu kleine Räucherkerzen können nicht oder viel zu schnell in den großen Körpern verglimmen. Oft werden Sie nicht richtig gelagert - vor allem trocken sollten Sie gelagert werden. Nehmen Sie die Räucherkegel aus der Tüte und legen Sie diese für ein paar Stunden (evt.Tage) auf die Heizung oder eine andere Wärmequelle und oft ist damit das Problem gelöst. Mit den richtigen Tipps gelingt es Ihnen den Räuchermann wieder zum Rauchen zu bringen.

Ein häufiges Problem bei Räuchermännchen ist die Unsicherheit bei der Auswahl des richtigen Modells. Deshalb bieten wir Ihnen auf christbaum-beleuchtung.de detaillierte Produktbeschreibungen und hochwertige Bilder, damit Sie die perfekte Rauchfigur für Ihre Weihnachtsdekoration finden können. Wir führen verschiedene Motive und Größen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Das Räuchermännchen hat seinen Ursprung in der böhmischen Folklore und wurde im 16.