Großraum- und Schwertransporte- Handelskammer Hamburg

Inhaltverzeichnis

Die Gebührenhöhe richtet sich nach Art und Umfang des Transportes. Für Fragen zur Gebührenhöhe Ihres Transportes wenden Sie sich bitte an die unten benannten Sachbearbeiter. Auf der VEMAGS-Startseite erfahren Sie alles Wissenswerte über das System. Montag bis Donnerstag, 9 bis 15 Uhr Freitag, 9 bis 13 Uhr sowie nach besonderer Vereinbarung Eine persönliche Vorsprache ist nur nach Terminvereinbarung möglich. Januar 2021 ist die Berechnung der Gebühren bundesweit einheitlich vorgegeben. Die Gebühren bewegen sich in einem Rahmen zwischen 40 und 1.300 Euro.

image

Großraum- und Schwertransporte Genehmigungsarten

Die Schwierigkeit liegt darin, dass jeder dieser Transporte individuelle Besonderheiten aufweist. Die Arbeitsbedingungen erfordern absolute Konzentration von allen Beteiligten. Wegen der enormen Masse, die es zu bewegen gilt, ist äußerste Vorsicht geboten – ein Koloss von mehreren Tonnen verzeiht keine Fehler. Ausländische Firmen stellen den Antrag für Großraum- und Schwertransporte bei der für den Grenzübertritt örtlich zuständigen Verwaltungsbehörde. Für diesen Online-Antrag nutzen Sie bitte den Onlinedienst „VEMAGS – Verfahrensmanagement Großraum- und Schwerverkehr“. Bevor Sie den Online-Dienst nutzen können, ist eine Registrierung erforderlich.

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Sie sind abhängig von der Transportart und den zusätzlich notwendigen Ressourcen und Sicherheitsmaßnahmen. Auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen dürfen Fahrzeug und Ladung zusammen maximal 4 Meter hoch und maximal 2,55 Meter breit sein.

Erlaubnisse werden auf Antrag und in Abhängigkeit von den Umständen des Einzelfalles für eine Dauer von höchstens drei Jahren als Einzel- oder Dauererlaubnis erteilt. Dauererlaubnisse können streckenbezogen oder flächendeckend erteilt werden. Sie sind stets unter dem Vorbehalt des Widerrufs zu erteilen. Fahrzeuge im öffentlichen Verkehrsraum, die größer als in der StVO zugelassen sind (sogenannte Schwertransporte oder übergroße Transporte) benötigen eine Sondergenehmigung.

Darüber hinaus bleibt es dabei, dass Erlaubnisse und Genehmigungen, auch für Autobahnen, weiterhin durch die niedersächsischen Erlaubnis- und Genehmigungsbehörden erteilt werden. Dabei sind diejenigen Verkehrsbehörden in Niedersachsen zuständig, in deren Bezirk die Fahrt beginnt oder das Transport durchführende Unternehmen seinen Sitz oder eine Niederlassung hat. Hegmann Transit ist in der Logistikbranche zudem Experte für die Bedeutung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Zollgebundene Transporte nach und aus Großbritannien, wie etwa von Industrieanlagen aller Art, Landwirtschafts- und Baumaschinen etc. Unser Schwerpunkt liegt sowohl auf dem Transport von Schwergut als auch von lademaßüberschreitenenden Ladungen sowie Projektladungen aus West- und Osteuropa. Dieser erfolgt nicht nur europaweit, sondern auch international, kooperierend mit einem Netzwerk zuverlässiger Partner.

  • Sie möchten mit einem Fahrzeug mit Überbreite, Überlänge, Überhöhe oder Übergewicht am Straßenverkehr teilnehmen und/oder eine Ladung transportieren, welche die gesetzlich zugelassenen Grenzen überschreitet?
  • Unabdingbar sind zudem etwa der richtige Fuhrpark mit passender Fahrzeugkombination, top geschulte Fahrzeugführer sowie optimale Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung.
  • Gemeinsam weisen sie darauf hin, dass die individuellen Abläufe von Großprojekten lange Planungs- und Vorbereitungszeiten erfordern.

Die Anwendung des Verfahrens der Berechnungsstufe II hängt von mehreren Faktoren ab, die im Wesentlichen der folgenden Tabelle entnommen werden können. Die in den BEM-ING, Teil 3, Abschnitt 2 beschriebenen Berechnungsverfahren sind in drei Berechnungsstufen unterteilt. Das Verfahren nach Berechnungsstufe I (Vereinfachtes Berechnungsverfahren) ist im VEMAGS Statik-Modul umgesetzt, das im Auftrag aller Bundesländer und des Bundes entwickelt wurde. Das VEMAGS Statik-Modul kann nur über ein geeignetes fachliches Prüfmodul angewendet werden. In Bayern wurde hierfür das "Prüfprogramm für Großraum- und Schwertransporte" (PGS) entwickelt. Die Festlegungen der BEM-ING, Teil 3, die das vereinfachte Berechnungsverfahren nach Berechnungsstufe I betreffen, sind im schwertransporte Programm PGS berücksichtigt.

Die Bearbeitung von Stellungnahmen im Erlaubnis- und Genehmigungsverfahren für Großraum- und Schwertransporte ist eine Daueraufgabe der Bayerischen Staatsbauverwaltung, der im Hinblick auf die Zeitdauer und das Ergebnis des Verfahrens große Bedeutung zukommt. Wichtiges Ziel ist dabei, die Verkehrssicherheit auch bei Ausnahmetransporten zu gewährleisten und gleichzeitig die Verkehrsinfrastruktur vor Schäden nachhaltig zu bewahren. Um Bauwerke im Zuge eines genehmigten Fahrtwegs lokalisieren zu können, kann auf NWSIB-Online zurückgegriffen werden. Anfragen zu Ausnahmegenehmigungen nach § 70 (2) StVZO richten Sie bitte an Dabei ist es Aufgabe der Landesbehörde, die Verkehrssicherheit auch bei Ausnahmetransporten zu gewährleisten und gleichzeitig die Verkehrsinfrastruktur vor Schäden nachhaltig zu bewahren.

Die absenkbaren Einheiten sind ideal für Brückenunterfahrungen und für spezielle Lasten. Als zertifiziertes Unternehmen bringen wir Ihr Gut ohne Verzögerungen an den Bestimmungsort. Mit nutzlastoptimierten Aufliegern bieten wir eine maximale Zeit- und Kosteneffizienz. Wir verfügen über Plateauanhänger in den unterschiedlichsten Längen.

Bei Groß- und Schwertransporten liegt demnach eine übermäßige Beanspruchung von Straßen und Brücken vor. Unter einem Großraum- oder Schwertransport versteht man den Verkehr mit Fahrzeugen, die von den Vorschriften der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) abweichen. Dabei kann sich diese Abweichung sowohl auf das Fahrzeug selbst als auch auf die Ladung, die damit transportiert wird, beziehen.

Für die Genehmigung brauchen Sie ein besonderes Antragsformular nach der Richtlinie RGST-1992. Dieses bekommen Sie direkt bei Ihrer Ansprechpartnerin oder Ihrem Ansprechpartner im Straßenverkehrsamt (die Kontaktdaten befinden sich auf der rechten Seite). Bevor Sie Ihre Genehmigung bekommen, führen wir ein Anhörungsverfahren durch. Darin bitten wir die Kreise oder kreisfreien Städte, die Bundesländer, deren Bezirk Sie durchfahren wollen, die Träger der Straßenbaulast, die Polizei und - soweit das notwendig ist - die Deutsche Bahn um eine Stellungnahme. Auch wenn alle Beteiligten wissen, wie eilig die Sache ist, und wir die Stellungnahme üblicherweise mit modernen Kommunikationsmitteln anfordern, kann das Verfahren je nach Länge der Wegstrecke, die Sie zurücklegen wollen, schon einmal mehrere Tage dauern. Sie finden das komplette Positionspapier mit Details unter anderem auf der Website des Bundesverbandes Schwerlasttransporte und Kranarbeiten.

image

Transporte mit Überlänge, Überbreite, Übergewicht, nur der reine Schwertransport, oder ein Kombination aller Faktoren, sind unser Geschäft. Für die Durchführung eines Schwertransports ist die Wahl des richtigen Logistikers von ausschlaggebender Bedeutung. Professionelle Kenntnisse über den Transport von OOG (Out of Gauge Cargo) sowie Erfahrungen in Break-Bulk und Prelashed können Garant für eine erfolgreiche Versendung sein.