Großraum- und Schwertransporte

Inhaltverzeichnis

"Diese zusätzlichen enormen Verschärfungen stellen die Durchführbarkeit unserer Transporte vor noch größeren Herausforderungen und treiben die damit verbundenen Zusatzaufwendungen mit den siebenstelligen Beträgen allein für unser Unternehmen in die kritische Höhe." Sofern Sie persönlich vorsprechen möchten, nehmen Sie bitte zunächst tel. Außerdem bedarf es einer Genehmigung, wenn die Ladung des Transportes die allgemein zugelassenen Grenzen tatsächlich überschreitet.

Datenblatt der Spezial-, Großraum- und Schwertransporte

Darüber hinaus bleibt es dabei, dass Erlaubnisse und Genehmigungen, auch für Autobahnen, weiterhin durch die niedersächsischen Erlaubnis- und Genehmigungsbehörden erteilt werden. Dabei sind diejenigen Verkehrsbehörden in Niedersachsen zuständig, in deren Bezirk die Fahrt beginnt oder das Transport durchführende Unternehmen seinen Sitz oder eine Niederlassung hat. Hegmann Transit ist in der Logistikbranche zudem Experte für die Bedeutung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

image

Wie funktioniert GST.Autobahn?

  • Eine solche Genehmigung ist maximal gültig bis zum folgenden Monat.
  • Fachleute übernehmen dann die Planung des Fahrtwegs bis zum Ziel, hier werden Logistiker, Verkehrsingenieure und deren Mitarbeiter tätig.
  • Für einige Lieferungen sind Schwertransporte nötig, wobei deren Bedeutung sogar wächst.
  • Auch die Bearbeitung durch die Verwaltung wird dann vollständig online erledigt.

image

Der Ausarbeitung der optimalen Transportrouten, den Einsatz spezieller Transport- und Umladetechniken, das Bestellen von Genehmigungen etc. an. Sie möchten mit einem Fahrzeug mit Überbreite, Überlänge, Überhöhe oder Übergewicht am Straßenverkehr teilnehmen und/oder eine Ladung transportieren, welche die gesetzlich zugelassenen Grenzen überschreitet? Der Sachbereich Verkehr des Rhein-Hunsrück-Kreises ist zuständig, wenn der genehmigungspflichtige Transport im Bereich des Kreises beginnt, oder der Antragsteller seinen Firmensitz (auch Zweigniederlassung) bzw.

Anhörungsbehörde und Straßenbaulastträger Hessen

Für die automatisierte Bearbeitung durch ein Tool wie GST.Autobahn musste in den vergangenen Jahren die entsprechende Datengrundlage geschaffen werden. Haben sie bitte Verständnis dafür, dass es unter diesen Umständen trotz größter Anstrengungen dann gelegentlich nicht möglich ist, ihrer Anmeldung terminiert zu entsprechen. Gern stimmen wir aber mit Blick auf die Einsatzlage einen Ausweichtermin mit ihnen ab. Der VEMAGS-Gebührenrechner unterstützt bei der Ermittlung der Gebühren, die voraussichtlich für den Erlaubnis- und Genehmigungsbescheid erhoben werden. Ebenfalls muss die Absicherung von Schwertransporten gegeben sein.

Diese Grenzwerte stehen in der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO). Gemeinsam weisen sie darauf hin, dass die individuellen Abläufe von Großprojekten lange Planungs- und Vorbereitungszeiten erfordern. Und während der fortschreitende Verschleiß der Verkehrsinfrastruktur die Suche nach möglichen Transportrouten erschwere, würden Antrags- und Genehmigungsverfahren für Großraum- und Schwertransporte immer langwieriger. Der Transport von besonders großen und schweren Gütern über die Straßen Nordrhein-Westfalens erfolgt nach klaren Richtlinien. Auf dieser Seite erfahren Sie die aktuell gültigen Vorgaben für Fachpersonal.

Der gültige Bescheid kann dann vom Antragsteller in seinen Geschäftsräumen ausgedruckt werden. Straßenverkehrszulassungsordnung sind die zulässigen Abmessungen und Gewichtsgrenzen von Fahrzeugen geregelt. Müssen besonders große oder schwere Güter transportiert werden oder sind größere Spezialfahrzeuge unterwegs, bedarf dies einer Ausnahmegenehmigung. Dies gilt auch dann, wenn die Bauart des Fahrzeugs dem Fahrer kein ausreichendes Sichtfeld lässt (zum Beispiel bei Baggern oder bestimmten Kranwagen). Unsere Wurzeln liegen in der Schwerlastlogistik, seit mehr als vierzig Jahren bieten wir unseren Kunden passgenaue Transportlösung für Güter jenseits jeder Norm.Deshalb ist unser Fuhrpark speziell auf die Anforderungen von europaweiten Schwertransporten abgestimmt.

Nicht zu vernachlässigen ist die Wahl des korrekten Transportequipments. Die exakt benötigten Containermaße sowie die für den Frachtvorgang erforderliche Beschaffenheit der Container können durchaus Auswirkungen auf die Gesamtkosten des Schwertransportes haben. England oder in/aus anderen Nicht-EU-Ländern für Sie übernimmt.Für die Regionen England, Schottland, Wales und andere Nicht-EU-Länder bieten wir Ihnen Sonder- und Schwertransporte an. Transporte mit Fahrzeugen, die aufgrund ihrer Bauart oder ihrer Ladung die zulässigen Maße und Gewichte der Straßenverkehrs-Zulassung-Ordnung (StVZO) überschreiten, bedürfen einer Genehmigung. Schwertransporte sind eine Herausforderung für Mensch und Maschine.

Den formgerechten Antrag stellen Sie bitte mindestens zwei Wochen vor Transportbeginn bei der zuständigen Behörde, in dessen Bundesland der Transport beginnt. Wichtig ist zudem der Fakt, dass es bestimmte Zeitfenster für derartige Sondertransporte gibt. Begleitfahrzeuge privater Sicherungsdienste oder, wie vielerorts immer noch üblich, durch die Polizei sichern den Straßenverkehr, damit der Transport ungehindert seinen Zielort erreichen kann. Täglich sollen in Deutschland fünf neue Windräder aufgestellt werden, damit das Ziel, bis 2030 rund 80 Prozent der benötigten Energie aus erneuerbaren Energiequellen zu schöpfen, erreichbar ist. Doch aktuell sind es nur 1,8 solcher Windräder am Tag, was unter anderem an mangelnden Transportmöglichkeiten liegt.

Stellen Sie Ihren Antrag deshalb bitte in der Regel mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Beginn Ihres Transports. Die beizubringenden Unterlagen für die eingesetzten Verwaltungshelfer entnehmen Sie bitte der gleichnamigen Liste. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner. Über die Anzahl der daraufhin tatsächlich durchgeführten Transporte gibt es keine Statistik, weil mit einem Antrag zum Teil auch mehrere Transporte durchgeführt werden können oder aber Transporte nicht durchgeführt werden. Wird in der Navigationsleiste am oberen Bildschirmrand die Bildbefahrung aktiviert, ist es möglich eine Straße mit Hilfe von Bildausschnitten „entlang zu fahren“. Für die „Befahrung“ können die Pfeile rechts und links der Station (siehe Abbildung) verwendet werden.

Die für die Erteilung der Erlaubnis zuständigen Erlaubnisbehörden sind die unteren Straßenverkehrsbehörden. Dies sind in Bayern die Landratsämter und kreisfreien Städte. Zuständig ist die Erlaubnisbehörde, in deren Bezirk der erlaubnispflichtige Verkehr beginnt, oder die Erlaubnisbehörde, in deren Bezirk der Antragsteller seinen Wohnort, seinen Sitz oder eine Zweigniederlassung hat. Für die Durchführung von Transporten, die allein durch die Ladung eine Überbreite (mehr als 2,55 m), Überhöhe (mehr als 4,00 m) oder Überlänge aufweisen, ist eine Ausnahmegenehmigung bzw. Erlaubnis erforderlich (§ 46 Abs. 1 Nr. 5 StVO, § 46 Abs. 1 Nr. 2 StVO).

Wir unterhalten unter anderem diverse verbreiterbare Semitrailer, Tiefbetten, sowie Sattelauflieger und Megatrailer. Außerdem halten wir Dauergenehmigungen vor und sind so in der Lage viele Routen ohne ein aufwendiges Beantragen von Sondergenehmigungen adhoc für Sie durchzuführen.Um Ihnen alles aus einer Hand anbieten zu können führen wir Sondertransporte inkl. Aller Sondergenehmigungen und den dafür benötigten Begleitfahrzeuge (BF-2, BF-3 und BF-4) durch. Für die Durchführung von Großraum- und Schwertransporten wird eine straßenverkehrsrechtliche Erlaubnis und/oder schwergut transporte Genehmigung gemäß § 29 Abs. Erlaubnisbehörden sind regelmäßig die unteren Straßenverkehrsbehörden.

Die privaten Begleitfahrzeuge mit nach hinten, vorn und seitlich wirkender Wechselverkehrszeichen-Anlage (BF-4) sind nach Merkblatt über die Ausrüstung von privaten Begleitfahrzeugen zur Absicherung von Großraum- und Schwertransporten auszurüsten. Für die Transportplanung und -vorbereitung werden regelmäßig Baustelleninformationen benötigt. Aktuelle Informationen zu Baustellen erhalten Sie über den Baustellenkalender unter Grundsätzlich sind Straßen lediglich für den genehmigungs- und erlaubnisfreien Verkehr konzipiert.